Die Bürgermeisterin unterwegs

Kursprogramm der Volkshochschule Scheibbs für das Arbeitsjahr Herbst 2014 / Frühjahr 2015 vorgestellt

Seit kurzem liegt das neue Programm der Volkshochschule Scheibbs für die Semester Herbst 2014 und Frühjahr 2015 vor. Es beinhaltet 72 Kurse aus den Bereichen Sprachen, Kunst & Kultur, EDV & Multimedia, Gesundheit & Bewegung, Kochen, Natur & Erleben, Kinder & Eltern, Vorträge und Veranstaltungen.   Neben Kursklassikern wie Sprachen oder Yoga wird mit vielen neuen Kursen auch wieder aktuellen Trends entsprochen: beispielsweise „Arabische Schrift – Schlüssel zu einer neuen Welt!“, „Energiefluss-Übungen nach Dr. Masunga“, „EFT-Klopfakupressur“, „New Vegans“, „Ayurverdisch - indisch kochen“, „Landhausstil, Shabby Chic & Co“ oder einem Trommelworkshop, um nur einige zu nennen.   Erwähnenswert auch die Bierverkostung der Gaminger Bierbriada, der Kräuterlehrlingskurs und die Praxisseminare mit der Weinviertler Kräuterakademie und ein Jodelkurs mit Elisabeth Handl vom Scheibbser 3er.  

Volkshochschulleiter Bernhard Hofecker dazu: „Ich denke wir bieten wieder ein sehr vielfältiges und spannendes Kursangebot aus den verschiedensten Lebensbereichen an. Dabei steht nicht nur das Lebenslange Lernen im Mittelpunkt, sondern auch die Bereicherung des täglichen Lebens durch Bewegung und Kreativität. Neben den Kursen wird die Volkshochschule auch wieder interessante Veranstaltungen durchführen, wie die Vorträge „Ladakh –ein Reiseabenteuer in Kleintibet“ und „Die Faszination des Weltalls“ von Franz Klauser. Die neue Scheibbser Veranstaltungslocation kultur.portal bietet uns punkto Bild- und Tonqualität dafür nun die besten Möglichkeiten.“

 

Bestellung des detaillierten Kursprogramms und Anmeldung zu den Kursen:

VHS Scheibbs, Rathausplatz 1, 3270 Scheibbs,

T. 07482/42511-27, vhs@scheibbs.gv.at

Die Anmeldung zu den Kursen ist auch online auf der neuen Homepage der VHS Scheibbs unter scheibbs.vhs-noe.at möglich!

 

  Foto: VHS-Leiter Bernhard Hofecker, Bürgermeisterin Christine Dünwald und die Leiterin des VHS-Sekretariats Stephanie Fohringer stellen das Programm für das Arbeitsjahr Herbst 2014 / Frühjahr 2015 vor.