Vor 28 Jahren wurde das aktuelle Haus der Freiwilligen Feuerwehr Scheibbs seiner Bestimmung übergeben. Eine lange Zeit, in der sich die Anforderungen im Alltag der Feuerwehren stark verändert haben.
Beispielsweise fassen seit einiger Zeit immer mehr Frauen bzw. Mädchen im Feuerwehrwesen Fuß, so auch in Scheibbs, wofür es die entsprechenden sanitären Anlagen und Umkleiden zu schaffen gilt. Da erfreulicherweise eine funktionierende und vorbildliche Nachwuchsarbeit bei der Feuerwehr Scheibbs gegeben ist, werden auch hier neue Bereiche geschaffen. Des Weiteren sind die Garagen und Funktionärsräume den neuen Erfordernissen anzupassen.
Für die Adaptierung der vorhandenen Räumlichkeiten entsprechend den aktuellen Anforderungen und die Errichtung eines Zubaus mit Abstellflächen für Fahrzeige, Mannschafts-, Jugend- und Schulungsräumen, Sanitärräumen sowie eines Schlauchturms und einer Waschbox fallen Kosten in der Höhe von € 1.500.000,- an. Davon werden € 500.000,- vom Land NÖ und € 500.000,- von der Gemeinde Scheibbs übernommen und € 500.000,- von der Feuerwehr Scheibbs mittels Eigenleistung erbracht.
Im Rahmen der Spatenstichfeier dankten LR Dr. Stephan Pernkopf und Bürgermeisterin Christine Dünwald Kommandant Andreas Kurz und seinem Feuerwehr-Team für die großartige Arbeit die sie zum Wohle der Sicherheit für die Allgemeinheit leisten und die große Anzahl an Ehrenamtlichen Stunden die hierfür aufgebracht werden.
Foto vlnr: GR Raimund Holzer, Mag. Monika Kladnik (BH Scheibbs), StR Franz Jagetsberger, Kommandant BR Andreas Kurs, GR Reinhard Pitzl, Bürgermeisterin Christine Dünwald, LR Dr. Stephan Pernkopf, GR August Höllmüller, NR Mag. Andreas Hanger, Vizebürgermeister Franz Aigner, DI Bernhard Traunfellner